Arbeitsjournal

Ergänzungen bis zur Abgabe

Version 23.04.24 (24.04.2023)

Lösungen für den Schulbetrieb, FUSS-Projekt, Schulen in GB, Website mit SSG Pelican

Version 23.04.14 (14.04.2023)

Das Dokument ist nun in 3 Teile, Theorie, Anwendung und Analyse, aufgeteilt.

Ein neuer Abschnitt über Adaptive Learning gibt es im Kapitel Problemstellung, wo auch die Formatierung der Abschnitte geändert wurde (Sections statt Subsections), um die Lesbarkeit zu verbessern.

Ein Abschnitt über Lösungen für den Schulbetrieb ist im Kapitel Free …

Spezifischer Titel, Tux & Abstract, Umfrage fĂĽr Schulen, Kant, Humboldt, Precht ĂĽber Bildung, GIMP

Version 23.03.26 (26.03.2023)

Der Titel wurde interessanter und spezifischer formuliert, ein Abstract hinzugefügt und das Titelblatt mit einer Hintergrundgrafik ergänzt. Eine Umfrage für Schulen der Deutsch-Schweiz wurde erstellt und an 86 Schulen geschickt. Die Umfrage ist im Kapitel Software im Einsatz an Schulen dokumentiert (Auswertung folgt). Im Kapitel Wozu Bildung dient sind eine …

Ergänzung Projektwebsite, mehr FLOSS-Beispiele und Lesen

Version 23.03.13 (13.03.2023)

Korrekturen und Ergänzungen an der Projektwebsite, Formatierung des Inhaltsverzeichnisses, Screenshot mit Verwendung von Word als Begriff in der Einleitung. Debian, Ubuntu und ILIAS sind jetzt vollständig beschrieben. Selbstversuch mit ILIAS PR (noch nicht abgeschlossen). Zwei neue FLOSS Beispiele kommen dazu (Moodle, BigBlueButton), erste Rechercheergebnisse sind schon eingepflegt.

Lesen von Literatur …

FLOSS-Projekt GNOME und Selbstversuche

Version 23.02.26 (26.02.2023)

Das GNOME Projekt ist nun vollständig beschrieben, inklusive der kollaborativen Prozesse zur Entwicklung. Die eigenen Erfahrungen beim Erkunden des GNOME Projekts sind als Selbstversuch festgehalten und mit Screenshots dokumentiert. Die Dokumentation weiterer Erfahrungen mit Freier Software ergänzt das Kapitel Selbstversuche zusätzlich.

Koreferentin, Vorgehensweise, FLOSS-Projekte und Arbeitsjournal

Version 23.02.11 (11.02.2023)

Neben dem Ergänzen der Koreferentin auf der Titelseite ist das Kapitel Vorgehensweise nun weiter ausgearbeitet, sodass das Ziel klarer dargestellt und der Kapitelverlauf erklärt wird. Ein Kapitel Selbstversuch, das eigene Erfahrungen im Umgang mit Free/Libre Open Source Software (FLOSS) aufzeigt, und ein Unterkapitel, das solche FLOSS-Projekte aufzählt, sind dazugekommen …

Kick-off mit Referent Kyriases

Version 23.01 (26.01.2023)

Das Dokument folgt jetzt der Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit statt der anfänglich thematisch motivierten Aufteilung. Die Bibliografie wurde mit weiteren Literatur-Referenzen im Buch- und Online-Format ergänzt.

Erstes Treffen mit Referent Kyriases

Version 22.11 (16.11.2022)

Nach dem Aufbau der Projektstruktur Anfang Oktober sind im November fünf Kapitel und der Anfang einer Bibliografie hinzugekommen. Die Einleitung enthält ein Brainstorming, um die Ziele der Arbeit und erste Sachverhalte zu dokumentieren. Das Projekt steht seit diesem Release unter der Creative Commons Public Lizenz.